Fast alle Türchen am Adventskalender sind
geöffnet und in wenigen Tagen ist tatsächlich schon Weihnachten. Auch wenn die
Adventszeit wieder viel zu schnell verging, ist für das Fest alles fertig:
Plätzchen sind gebacken, die Geschenke liegen bereit und die Wohnung ist
dekoriert. Nur eins hat mir noch gefehlt: ein bisschen weihnachtlicher Glanz
für meine Küche.
Also habe ich mir noch fix ein paar goldige Sterne
gebastelt, für die es nicht viel Zubehör oder Zeit benötigt. Um auch noch ein
bisschen Glanz in eure Wohnung zu bringen, braucht ihr:
Goldenen Draht 0,8 mm
Sehr dünnen goldenen Draht (ca. 0,25-3 mm)
Steckplatte (oder Steckmasse + Schaschlik-Spieße)
Schmuckzange
Seidenschneider
Ich habe eine Steckplatte aus Holz benutzt, um die Sterne
zu machen. Wer so etwas nicht zu Hause hat, kann auch Schaschlik-Spieße aus
Holz und Steckmasse nutzen, das sollte auch gehen. Steckt euch auf dem Brett
oder eben der Steckmasse die Form eines Sterns zurecht (ein Hölzchen pro Ecke
des Sterns). Dann wickelt ihr den Draht fest darum herum. Ich habe den Draht
zweimal um die Form gelegt, das sah schöner aus als nur einmal, aber mehr oder
weniger geht natürlich auch. Schneidet den Draht dort ab, wo ihr angefangen
habt mit umwickeln und verdreht die beiden Drahtenden mithilfe der
Schmuckzange.

Ein schlichter, schöner Stern ist nun fertig. Wer will,
kann die Sterne auch gleich so lassen. Ich habe einige aber noch „gefüllt“,
indem ich dünneren Draht in den Stern eingeflochten habe. Dazu einfach Draht an
einer beliebigen Stelle des Sterns befestigen, nacheinander in verschiedene
Richtungen über den Stern legen, dabei Draht etwas miteinander "verweben" und immer wieder durch umwickeln am Rand
befestigen.
Ganz schnell habt ihr so einen kleinen Sternenhimmel
fertig, der sich prima als Deko, kleines Last-Minute-Geschenk oder auch als
Geschenkanhänger nutzen lässt.