Follow my blog with Bloglovin
Von Antoni Gaudí habt ihr bestimmt alle schon mal gehört.
Nein? Das ist der Architekt, der die Sagrada Familia in Barcelona konzipiert
hat. Ja, genau diese Kirche, die ewig nicht fertig wird und so ein bisschen
aussieht wie eine Kleckselburg. Die hier:
Bevor Gaudí das Projekt Sagrada Familia übernahm, hatte
er übrigens noch kein einziges anderes Bauwerk errichtet. Alles, was er sich im
Laufe seines Lebens ausdachte, entstand parallel zu seinem großen Meisterwerk.
Für mich ist Gaudí einer der faszinierendsten Architekten überhaupt. Seine
Gebäude sind einzigartig, voller Fantasie erdacht und laden zum Träumen ein.
Irgendwann fiel mir eine schmale Panoramaleinwand in die
Hände. Was sollte da drauf? Die Entscheidung fiel recht schnell: Warum nicht
die farbenfrohen Mosaikbänke aus dem Park Güell malen und mit ein paar
Mosaiksteinchen versehen?
 |
Meine Inspiration - der Park Güell |
Voller Tatendrang hab ich eine Glasflasche zerschlagen,
um schöne grüne Glasscherben zu erhalten, die Form meiner Bank auf die Leinwand
gezeichnet, den Himmel blau angemalt und das Mosaik auf der Bank vorgezeichnet.
Dann hörte mein Tatendrang auch schon wieder auf und die Leinwand landete in
der Ecke. Und das recht lange … Aber dann kam unser Polterabend und die
Gelegenheit interessante Scherben zu sammeln, hat mich dann motiviert das Bild
endlich mal fertigzustellen. Und voila:

Wer jetzt auch Lust auf ein Mosaikbild hat: Einfach auf
einer Leinwand mit Acrylfarbe (ich habe grau als „Fugenmasse“ genommen) ein
Mosaik vorzeichnen – möglichst nicht zu kleine Felder, damit es nicht zu
piepselig wird. Dann wird es ein bisschen wie Malen nach Zahlen: Jedes Feld
farblich abgestimmt anmalen, eventuell ein paar Flächen farblich neutraler
halten, damit es nicht zu unruhig wird. Wenn die Farbe getrocknet ist, die Scherben
(z. B. Mosaiksteine, Porzellan- & Glasscherben) mit Heißklebepistole auf
Felder, die von Form und Farbe passen, kleben und dann könnt ihr auch schon
einen Platz zum Aufhängen suchen.
Viel Spaß dabei!