Puh, was für ein Wochenende liegt hinter uns! Wir sind
rund 1.500 Kilometer mit dem Auto quer durch vier deutsche Bundesländer
gefahren. Warum? Weil meine Tante und mein Onkel Ende des Monats wieder nach Sachsen
ziehen und sich gewünscht hatten, dass wir sie vorher noch einmal in der alten
Heimat besuchen. Also haben wir uns Freitagmittag ins Auto gesetzt und sind
nach Hessen gedüst.
Das letzte Mal war ich vor über sechs Jahren dort und
daher habe ich mich umso mehr gefreut noch einmal dorthin zu kommen, wo ich als
Kind soooo viele Urlaube verbracht habe. In jedem Urlaub gab es ein gewisses
Kulturprogramm zu absolvieren: die Saalburg am Limes oder die Wilhelmshöhe in
Kassel (inzwischen Weltkulturerbe), ich habe viel zu sehen bekommen. Und so lag
es nahe, dass wir auch dieses Wochenende nicht ungenutzt verstreichen lassen
würden ;-)
![]() |
Burg Rheinstein |
Samstagvormittag hatte ich mir in den Kopf gesetzt die
Burg Rheinstein sehen zu wollen. Die hatte ich kurz zuvor in einem Heft über
Burgen entdeckt, welches zufällig in meine Händen geraten war. Mein Onkel hat
sich mit uns auf Entdeckungstour begeben und wenn man schon mal unterwegs ist,
kann man sich statt einer auch gleich mal drei Burgen anschauen.
![]() |
Burg Pfalzgrafenstein |
Durch das mittlere Rheintal ging es zur Burg Rheinstein, die
um 900 erbaut wurde. Der nächste Stopp war dann mitten auf dem Rhein. Die Burg
Pfalzgrafenstein wurde auf einer kleinen Insel gebaut, um Zölle einzutreiben.
Burg Lahneck – Nummer drei unserer Tour – befindet sich in Privatbesitz und
wird heute noch bewohnt.
![]() |
Burg Lahneck |
Inzwischen waren wir ein gutes Stück rheinabwärts
gekommen. Plötzlich war Koblenz gar nicht mehr weit weg und wir sind gleich
noch zum Deutschen Eck gefahren. Und zu guter Letzt haben wir auf dem
Rückweg auch noch in Frankfurt am Main Halt gemacht, weil mein Mann die Stadt noch
nicht kannte und mein Onkel ihm wenigstens noch einen kleinen Teil der Stadt
zeigen wollte.
![]() |
Frankfurt am Main |
Sonntag nach dem Frühstück hieß es auch schon wieder
Abschied nehmen von der kleinen Stadt, wo sich mein Drachen im Kirschbaum
verfangen hat und ich beim Milchholen beim Nachbarn die Kälbchen bewundern
konnte … Es war ein anstrengender, aber auch schöner Kurztrip!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen